Die Sedona-Methode

Die Sedona-Methode beeinflusst positiv das emotionale Wohlbefinden, reduziert Stress und verbessert die mentale Klarheit, was zu einem größeren Gefühl von Freiheit und innerem Frieden führt. Ihre Stärken liegen in ihrer Einfachheit, Zugänglichkeit und Effektivität, wodurch sie eine Möglichkeit bietet, emotionale Belastungen und Blockaden aufzulösen und so zu einem erfüllteren Leben beiträgt.

Entwickelt von Lester Levinson, einem Physiker, der durch die Befreiung von negativen Emotionen seine eigene schwere Erkrankung heilte, ermöglicht diese Methode durch einfache Fragen und Techniken tiefgreifende Veränderungen.

Die Facilitation der Sedona-Methode beinhaltet klare und gezielte Fragen. Dabei wird auf physische Empfindungen im Körper geachtet, um Emotionen auf körperlicher Ebene wahrzunehmen und den Prozess des Loslassens zu unterstützen.Die Ergebnissen können je nach Individuum und Anwendung variieren, aber viele Anwender berichten von schnellen und tiefgreifenden Veränderungen. 

FAQ

Wie schnell kann man die Sedona-Methode erlernen?

Die Grundfragen der Sedona-Methode sind leicht zu erlernen ( 1 Session) und können schnell Ergebnisse zeigen.

Wie weiß ich ob es funktioniert hat?

Die Sedona-Methode zeigt ihre Wirkung durch eine gesteigerte innere Ruhe, eine erhöhte Fähigkeit, mit Emotionen umzugehen, und eine verbesserte mentale Klarheit. Es ist möglich, dass sich nach Anwendung der Methode ein Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit einstellt. Die subjektive Erfahrung kann variieren, aber positive Veränderungen im emotionalen Zustand sind ein Anzeichen dafür, dass die Methode wirkt.

Für wem ist die Methode geeignet?

Die Sedona-Methode kann für viele Menschen geeignet sein, die Emotionen und innere Spannungen lösen wollen. Sie Zeigt Wirkung bei:

  • Negative Emotionen: Sie können durch die Methode bearbeitet werden, darunter Ärger, Angst, Traurigkeit, Schuldgefühle und Scham.
  • Belastende Gedankenmuster: Die Methode kann dabei helfen, sich von wiederkehrenden negativen Denkmustern zu lösen, die das Leben einschränken.
  • Stressbewältigung: Menschen können Techniken der Sedona-Methode nutzen, um mit stressigen Lebenssituationen umzugehen und stressbedingte Emotionen zu reduzieren.
  • Entwicklung von Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz: Sie kann helfen, das Selbstbewusstsein zu stärken und ein Gefühl der Selbstakzeptanz zu fördern.
  • Traumata und belastende Erfahrungen: Für einige kann die Methode hilfreich sein, um belastende traumatische Erfahrungen zu verarbeiten oder ihre Auswirkungen zu mindern.
  • Persönliches Wachstum: Die Sedona-Methode kann auch als Werkzeug für persönliches Wachstum, Entwicklung und Verbesserung der Lebensqualität dienen.

Die Wirksamkeit kann individuell variieren. 

Über mich

Hi, ich bin Valeriya!

Ich bin ausgebildete Coach, Sedona Facilitator, Yoga Alliance Trainerin und Master of Arts in Kommunikation Absolventin. Ich nutze aktuelle Methoden und Aufstellungsarbeit und verknüpfe sie auf einzigartige Weise. Ich biete in einer geborgenen Atmosphäre nahe Stralsund und Düsseldorf Raum und Zeit für Einzelgespräche.

Ich kann Dich in den Sprachen Deutsch, Englisch und Bulgarisch unterstützen.